Austrian Dance Council

Das ÖTR-Gütesiegel

Was ist das ÖTR Gütesiegel; Ein vom ÖTR beauftragter Prüfer beurteilt die Schule in wiederkehrenden Abständen (üblicherweise jährlich) nach festgelegten Kriterien in Bezug auf

  • Qualität der Ausbildung, (körpergerecht, gesundheitlich orientiert, fachlich)
  • der Trainer
  • Vermittlung von Bühnenerfahrung und
  • der technischen Ausstattung.

Das Gütesiegel kann für folgende Richtungen erworben werden

  • Klassisches Ballett und stilisierter Folkloretanz
  • Musicaldance und
  • Art Jazz / Modern

Je nach Ergebnis gibt es das Gütesiegel in Bronze, Silber und Gold, darüber hinaus wird mit der Leitung vereinbart welche Verbesserungen anzustreben sind.

Was bewirkt das ÖTR-Gütesiegel für Ballett- und Tanzschulen in Österreich?

Es profitieren:

  • Kinder und Jugendliche; sie vertrauen ihrer Ballett- /Tanzschule.
  • Eltern; Sie schätzen den Besuch ihrer Kinder in einer zertifizierten Ausbildungsstätte;
  • ÖTR zertifizierte Ballett-, und Tanzschulen; Sie präsentieren eine profunde, qualifizierte Ausbildung in einem Ballett- und Tanz-adäquatem Ambiente.
  • Ballett-, und Tanz- Ausbildung in Österreich; Die Qualitätskriterien des ÖTR-Gütesiegels fördern und entwickeln die stetige Verbesserung der Ballett- und Tanzausbildung in Österreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert